Datenschutz
Ihre Rechte
Gemäß den geltenden niederländischen und europäischen Rechtsvorschriften haben Sie als betroffene Person bestimmte Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die von uns oder in unserem Auftrag verarbeitet werden. Welche Rechte dies sind und wie Sie diese Rechte geltend machen können, wird im Folgenden erläutert. Um Missbrauch vorzubeugen, senden wir Kopien und Abschriften Ihrer Daten grundsätzlich nur an Ihre uns bereits bekannte E-Mail-Adresse. Wenn Sie die Daten z. B. an eine andere E-Mail-Adresse oder per Post erhalten möchten, werden wir Sie bitten, sich zu identifizieren. Wir führen Aufzeichnungen über erledigte Anfragen; bei vergessenen Anfragen verwalten wir anonymisierte Daten. Sie erhalten alle Kopien und Abschriften von Daten in dem maschinenlesbaren Datenformat, das wir in unseren Systemen verwenden. Sie haben jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie den Verdacht haben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht korrekt verwenden.
Recht auf Einsichtnahme
Sie haben jederzeit das Recht, die Daten einzusehen, die wir verarbeiten (oder haben verarbeiten lassen) und die sich auf Ihre Person beziehen oder auf Sie zurückgeführt werden können. Sie können einen entsprechenden Antrag an unsere Kontaktperson für Datenschutzfragen stellen. Sie werden dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag erhalten. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse eine Kopie aller Daten mit einer Übersicht über die Verarbeiter, die über diese Daten verfügen, unter Angabe der Kategorie, unter der wir diese Daten gespeichert haben.
Recht auf Berichtigung
Sie haben jederzeit das Recht auf Berichtigung der Daten, die wir verarbeiten (oder haben verarbeiten lassen) und die sich auf Ihre Person beziehen oder auf Sie zurückgeführt werden können. Sie können einen entsprechenden Antrag an unsere Kontaktperson für Datenschutzfragen stellen. Sie werden dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag erhalten. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen eine Bestätigung an die uns bekannte E-Mail-Adresse, dass die Daten angepasst wurden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben immer das Recht, die Daten, die wir verarbeiten (oder haben verarbeiten lassen) und die sich auf Ihre Person beziehen oder zu Ihnen zurückverfolgt werden können, einzuschränken. Sie können einen entsprechenden Antrag an unsere Kontaktperson für Datenschutzfragen stellen. Sie werden dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag erhalten. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen eine Bestätigung an die uns bekannte E-Mail-Adresse, dass die Daten nicht mehr verarbeitet werden, bis Sie die Einschränkung aufheben.
Recht auf Übertragbarkeit
Sie haben immer das Recht, dass die Daten, die wir verarbeiten (oder haben verarbeiten lassen) und die sich auf Ihre Person beziehen oder zu Ihnen zurückverfolgt werden können, von einer anderen Partei verarbeitet werden. Sie können einen entsprechenden Antrag an unsere Kontaktperson für Datenschutzfragen stellen. Sie werden dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag erhalten. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse Kopien oder Abschriften aller Sie betreffenden Daten, die wir verarbeitet haben oder in unserem Auftrag von anderen Auftragsverarbeitern oder Dritten verarbeiten lassen. Aller Voraussicht nach können wir in einem solchen Fall unsere Dienstleistungen nicht mehr erbringen, da die sichere Zusammenschaltung von Dateien dann nicht mehr gewährleistet werden kann.
Widerspruchsrecht und andere Rechte
Sie haben gegebenenfalls das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch oder im Namen von Alles voor Hout zu widersprechen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir die Datenverarbeitung unverzüglich einstellen, bis Ihr Widerspruch bearbeitet ist. Wenn Ihr Widerspruch begründet ist, werden wir Ihnen Kopien und/oder Abschriften der Daten, die wir verarbeiten (oder verarbeitet haben), zur Verfügung stellen und danach die Verarbeitung endgültig einstellen. Sie haben auch das Recht, nicht einer automatisierten individuellen Entscheidungsfindung oder einem Profiling unterworfen zu werden. Wir verarbeiten Ihre Daten nicht in der Weise, dass dieses Recht Anwendung findet. Wenn Sie der Meinung sind, dass dies der Fall ist, wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktperson für Datenschutzfragen
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited. Befindet sich die für die Datenverarbeitung auf dieser Website verantwortliche Person außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz, wird die Datenverarbeitung von Google Analytics von Google LLC durchgeführt. Im Folgenden werden Google LLC und Google Ireland Limited als “Google” bezeichnet.
Google Analytics verwendet sogenannte “Cookies”. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf dem Computer des Besuchers der Website gespeichert werden und die es ermöglichen, die Nutzung der Website durch den Besucher zu analysieren. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über die Nutzung dieser Website durch den Besucher der Website (einschließlich der verkürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Google-Server gesendet und dort gespeichert.
Google Analytics wird auf dieser Website nur mit der Erweiterung “_anonymizeIp ()” verwendet. Diese Erweiterung gewährleistet die Anonymität der IP-Adresse durch Verkürzung und schließt direkte persönliche Verweise aus. Mit dieser Erweiterung verkürzt Google die IP-Adresse in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Ländern, die das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum unterzeichnet haben. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA gesendet und dort gekürzt. Die vom betreffenden Browser im Rahmen von Google Analytics gesendete IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Im Auftrag des Website-Betreibers verwendet Google die gesammelten Informationen, um die Nutzung der Website zu bewerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und dem Website-Betreiber andere Dienste im Zusammenhang mit der Website-Aktivität und der Internetnutzung bereitzustellen. Angebot (Artikel 6 Absatz 1 AVG). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Nutzung der Website und der Änderung des Inhalts. Die Interessen der Nutzer werden durch Pseudonymisierung ausreichend geschützt.
Google LLC. ist nach dem sogenannten Privacy Shield zertifiziert (Listenauflistung siehe hier) und garantiert auf dieser Grundlage ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Benutzer-IDs (z. B. Benutzer-IDs) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Daten, für die die Aufbewahrungsfrist erreicht wurde, werden einmal im Monat automatisch gelöscht.
Der Besucher der Website kann Daten aus Google Analytics sammeln, indem er die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Die Erfassung und Speicherung der durch Cookies erzeugten IP-Adresse und Daten kann jederzeit abgelehnt werden. Das Browser-Plugin hierfür kann über den folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Der Besucher der Website kann verhindern, dass Google Analytics Daten sammelt, indem er hier klickt. Anschließend wird auf der Website ein “Opt-out-Cookie” abgelegt, das sicherstellt, dass die Daten des Website-Besuchers nicht mehr erfasst werden, wenn der Besucher die Website besucht.
Weitere Informationen zur Verwendung von Daten durch Google, zu den Optionen für Institutionen und zu Einwänden finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) und in den Einstellungen für die Anzeigenanzeige von Google (https: //) adssettings.google.com/authenticated).
WebwinkelKeur
Wir sammeln Bewertungen über die Plattform von WebwinkelKeur. Wenn Sie eine Bewertung über WebwinkelKeur abgeben, müssen Sie Ihren Namen, Ihren Wohnort und Ihre E-Mail-Adresse angeben. WebwinkelKeur teilt diese Informationen mit uns, damit wir die Bewertung mit Ihrer Bestellung verknüpfen können. WebwinkelKeur veröffentlicht auch Ihren Namen und Ihren Wohnort auf seiner eigenen Website. In einigen Fällen kann WebwinkelKeur Sie kontaktieren, um Ihre Bewertung zu kommentieren. Für den Fall, dass wir Sie auffordern, eine Bewertung zu hinterlassen, teilen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse mit WebwinkelKeur. Sie verwenden diese Daten nur, um Sie aufzufordern, eine Bewertung abzugeben. WebwinkelKeur hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen. WebwinkelKeur behält sich das Recht vor, Dritte für die Erbringung von Dienstleistungen einzusetzen, für die wir WebwinkelKeur eine Genehmigung erteilt haben. Alle oben genannten Garantien für den Schutz Ihrer persönlichen Daten gelten auch für die Teile des Dienstes, für die WebwinkelKeur Dritte beauftragt.